Prof.-Urban-Straße 4 • 83043 Bad Aibling info@kreis-migration-bad-aibling.de +49 171 - 2834989

Newsletter 244

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive!

Noch kurz vor dem neuen Jahr erreichten uns schöne Angebote von Sachspenden für eure Schützlinge. Bitte informiert sie über die Angebote.

Urlaub Justus

Justus ist vom 27.12.21 bis 09.01.2022 (einschl.) im Urlaub. Die Urlaubsvertretung für Justus übernimmt Wolfgang Konstanziak, Telefon 0170 / 1229 113, Mail wolfgang.konstanziak@kreis-migration-bad-aibling.de

Ich wünsche Justus einen schönen, erholsamen Urlaub und ein herzliches Dankeschön an Wolfgang für die Vertretung während der Feiertage und zwischen den Jahren.

Sitzsack und eine Curver-Tonne abzugeben

Sollten eure Schützlinge Interesse haben, meldet euch bitte bei Stephanie: am einfachsten über Whats-App 0171/85 05 793 oder per Mail: zierhut.stephanie@gmx.de

Verschieden Sachen abzugeben
  • 1 Mülleimer
  • 1 Lichtwecker 
  • 1 Holzschale Deko 
  • Tischsets, Stoff rot, 6 Stück
  • Verschiedene Stoffe 
  • 1 Puppenbett, ohne „Matratze“. Kann man aber gut aus Schaumstoff oder mit einer dicken Decke ergänzen. 

Falls hier Interesse besteht, bitte bei Lisa Prem melden.

Telefon: 01577 1336382

Mail: info@root-your-life.com

Schöne, gebrauchte Stühle abzugeben

 Falls Interesse besteht, bitte bei Martin Lahme melden: Telefon: 173 2141239 Mail: mlahme@web.de

Liebe Grüße Petra  

Newsletter 243

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive, liebe Freunde des Kreis Migration!

Wir sind sehr traurig, dass Frau Busse bei der Diakonie gekündigt hat, die Flüchtlinge und wir werden sie vermissen.

Die Luitpold-Grundschule Bad Aibling sucht Hilfe für den Vorkurs Deutsch im Kindergarten.

Frau Busse ab 1.2.2022 leider nicht mehr für die Diakonie tätig!

Frau Busse hat zum 31.1.2022 bei der Diakonie gekündigt und wird nicht mehr in der Flüchtlingsberatung  in Bad Aibling tätig sein.

Das Bewerbungsverfahren für ihre Nachfolge läuft bereits.

Falls es zum 1.2.2022 noch keine konkrete Nachfolge gibt, können sich die Flüchtlinge bei dringenden Angelegenheiten an die Diakonie in Rosenheim, Gießereistr.10 wenden; die Telefonnummer lautet: 08031/35285-11, Terminabsprache ist zur Zeit erforderlich.

Frau Busse bedankt sich ganz herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Ehrenamtliche vom Kreis Migration. Die Arbeit hat ihr Spaß gemacht. 

Gern möchte sie ab Februar als Privatperson Mitglied beim Kreis Migration werden und damit ihr Wissen, in ihrer Freizeit, weiterhin für die Arbeit mit den Flüchtlingen einbringen.

Wir bedauern den Abschied von Frau Busse nach 7 Jahren in Bad Aibling sehr.

Wir möchten uns für die langjährige, sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, den persönlichen Einsatz und die stets optimistische, freundliche Haltung, auch in schwierigen Zeiten, herzlich bedanken.

Wir wünschen Frau Busse in der neuen Arbeit viel Erfolg, interessante Aufgaben und viel Glück um die neuen Herausforderungen gut zu meistern.

Umso mehr freut es uns, dass sich Frau Busse nun ehrenamtlich im Kreis Migration für die Flüchtlinge einsetzen will – herzlich willkommen Uta!

Gebrauchte Teppiche gesucht!

Wer uns hier weiterhelfen kann, meldet sich bitte bei Justus Dallmer:

Mail: justus.dallmer@kreis-migration-bad-aibling.de

Telefon: 0162-52 82 531

Vier gebrauchte Holzbetten abzugeben!

Vier schöne, gut erhaltene Holzbetten mit Lattenrost sind abzugeben. Größe ist 90×200. Falls hier Interesse besteht, bitte bei Frau Grafetstetter melden: Mobil 0176 26272829 

Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent!

Herzliche Grüße Petra

Newsletter 242

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive, liebe Freunde des Kreis Migration!

Wie geht es mit dem Café FRIENDS weiter? Das Team hat sich getroffen und eine Entscheidung getroffen.
Außerdem eine Info zu den 33. Literaturtagen in Bad Aibling. Im Anhang findet ihr das tolle Programm.

Café FRIENDS nach der Corona-Pause
– wie geht es weiter!

Nachdem Café FRIENDS aufgrund von Corona leider lange Zeit geschlossen war, traf sich die Teamleiterin Alexandra mit ihrem Team und zu besprechen, wie es weitergehen soll.

Das Team hat beschlossen, das Café FRIENDS sporadisch, zu bestimmten Veranstaltungen oder Anlässen oder unter einem bestimmten Motto zu öffnen.

Zum Beispiel zu den Literaturtagen, Max-Mannheimer-Tagen oder an Weihnachten.

Gerne würde das Team das Café FRIENDS auch unter einem bestimmten Motto, wie z.B. Haushaltswarentag, Kleiderkammer-Aktion oder auch Spieletag öffnen. Falls ihr hier Ideen haben solltet, meldet euch gerne bei Alexandra.

Café FRIENDS wird das erste Mal nach der Corona-Pause nächsten Samstag, den 2.10.21 zur Lesung von Michael Stacheder im Rahmen der Literaturtage wieder öffnen.

02.10.2021 – Michael Stacheder liest Stefan Zweig – im Rahmen der 33. Bad Aiblinger Literaturtage

Anlässlich der 33. Bad Aiblinger Literaturtage organisiert der Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V. am 02.10.2021 um 19.30 Uhr eine Lesung aus Werken von Stefan Zweig. Die Lesung findet im Evangelischen Gemeindehaus, Martin-Luther-Hain 2, 83043 Bad Aibling statt.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Café FRIENDS des Kreis Migration Bad Aibling e.V. statt.

Das Veranstaltungsticket kostet € 10,00 pro Person. Mit dem Eintritt werden Arbeitsplätze im Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsbereich unterstützt.

Zur Veranstaltung werden belegte Brötchen/Brote und Getränke gereicht.

Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich und die 3G Regeln sowie die aktuelle Hygieneverordnung der Bayerischen Staatsregierung sind einzuhalten.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@muttutgut.org oder telefonisch unter 0162-4860912. Bitte geben Sie ihren Namen und Vornamen mit vollständiger Adresse an.

Michael Stacheder, Regisseur und Schauspieler ist einer immer größeren Fangemeinde gut bekannt. Ausdrucksstark liest er aus drei ausgesuchten Novellen, die zusammen erstmals 1929 erschienen und zu den Meisterwerken Stefan Zweigs zählen. Sie werfen aus der Vergangenheit ein helles Licht auf unsere gegenwärtige Gesellschaft. Während wir mit „Die unsichtbare Sammlung“ und „Buchmendel“ ein grandios formuliertes Feuerwerk der Sprache als Hommage auf die Künste erleben, zeichnet der Weltbürger Stefan Zweig mit seiner „Episode am Genfer See“ ein erschütterndes wie vorausschauendes Bild über den Verfall von Humanität in unserer Gesellschaft.

Michael Stacheder

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die Woche!
Herzliche Grüße Petra

Newsletter 241

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive, liebe Freunde des Kreis Migration!

Frau Busse geht bald in Urlaub und wird danach nicht mehr im Rathaus sein. Die neuen Standorte und die Zeiten der Beratung findet ihr unten.

Dank der fleißigen Arbeit des Team Radlwerkstatt gibt es neben dem Container eine Fahrradgarage für zu reparierende Räder.

Und vielleicht könnt ihr uns mit Winterkleidung, Winterschuhe, Schulranzen usw. für die neu angekommene syrische Familie helfen – vielen Dank!

Urlaub Frau Busse

Frau Busse ist vom 27.9. – 08.10.2021 in Urlaub.

In dringenden Fällen können sich die Flüchtlinge bei Frau Gosolits (160/7820642) melden.

Frau Busse ist nach ihrem Urlaub nicht mehr im Rathaus!

Nach ihrem Urlaub kann Frau Busse ihre Sprechstunden nicht mehr im Rathaus abhalten. Ihr Zimmer wird von der Stadt für eine neue Mitarbeiterin benötigt, alle anderen Räume sind bereits belegt.

Hier die Übersicht über die neuen Sprechstundenzeiten mit den jeweiligen Standorten von Frau Busse ab 9.10.2021:

Montag Frei
Dienstag  8 – 12.30Mobiles Arbeiten von zu Hause
 13 – 16.30Offene Sprechstunde im Container / Lernraum
Mittwoch  8 – 16.30Diakonie Gießereistr. 10 in Rosenheim; Termine möglich bei Bedarf!
Donnerstag8 – 16.30Tafel Bad Aibling, Rosenheimer Str. 41, 1. Stock, Terminvereinbarung nötig!
Freitag8 – 16.30Tafel Bad Aibling, Rosenheimer Str. 41, 1. Stock, Terminvereinbarung nötig!

Wir suchen:

Für die syrische Großfamilie suchen wir noch folgendes:

  • Vorhangstangen
  • Gebrauchten Wäschetrockner
  • Treppenschutzgitter (Kindersicherung)
  • Kinderschreibtische
  • Schulranzen
  • Schulrucksäcke
  • Federmäppchen
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Winterkleidung und Winterschuhe für Größe 116, 128, 164 und 170
  • Winterschuhe Größe 29, 34/35, 37, 38, 39 und 42

Vielleicht könnt ihr der Familie nochmal helfen! Wenn ja, dann meldet euch bitte wieder bei der Patin Oumou Taleb Ahmed, Mobil 0176 – 84 21 09 25,  E-Mail: oumoutaleb@gmail.com

Und an dieser Stelle auch ein großes Dankeschön für die vielen Spenden nach unserem letzten Aufruf für die Familie!

Neue Fahrradgarage beim Container

In letzter Zeit wurden uns einige Fahrräder gespendet – ein herzliches Dankeschön an alle, die den Flüchtlingen ihre gebrauchten Fahrräder überlassen haben.
Aber dadurch hatten wir ein Platzproblem, denn die Fahrräder müssen noch zusammen mit den Flüchtlingen repariert und restauriert werden, damit die neuen Besitzer dann lange Freude an ihren Rädern haben.

Kurzentschlossen bastelten die Teammitglieder der Fahrradwerkstatt aus einer nicht genutzten Metallbox neben dem Container einen Fahrradschuppen. Somit wurde das Problem gelöst und bis zu 10 Fahrräder können nun in der abschließbaren Fahrradgarage gelagert werden.

Ein herzliches Dankeschön an HaJo, Martin und Richard die bei spätsommerlichen Temperaturen ihrer schweißtreibenden Arbeit nachgingen!

Ich wünsche euch einen guten Start in den Freitag!
Herzliche Grüße Petra

Newsletter 240

Paten- und Helfertreffen muss leider verschoben werden!

Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer!

Wir hatten uns alle sehr auf unser Treffen am Donnerstag gefreut! Aber gerade hat sich der Wirt vom Ratskeller gemeldet. Er hatte leider einen Wasserschaden in der Küche, deshalb ist das Lokal wegen der nötigen Renovierungsarbeiten bis 24.9. geschlossen.

Wir haben noch versucht einen Raum in einem anderen Lokal zu finden, aber für Donnerstag war schon alles ausgebucht.

Es tut uns leid, aber bedauerlicherweise müssen wir deshalb den Termin absagen und auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Wir wünschten es wäre anders.

Den neuen Termin teilen wir euch baldmöglichst mit.
Herzliche Grüße Jürgen, Petra, Annegret, HaJo, Johannes und Richard

Newsletter 239

Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer,

Danke für eure Rückmeldungen. Leider sind einige am 16. in Urlaub oder haben schon einen anderen Termin, aber die sind dann hoffentlich das nächste Mal dabei.

Nachmeldungen nehmen wir gerne bis Mittwoch entgegen: Juergen@Hostombe.com oder petra.mareis@t-online.de

Ursprünglich haben wir ein Treffen im Biergarten in Maxlrain geplant. Aber die Bedenken von einigen von euch teilen wir auch. Es wird abends schon früher dunkel und auch immer kühler, das klingt schon nicht mehr nach Biergarten-Wetter. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Treffen im Ratskeller in Aibling abzuhalten. Den Biergartenbesuch holen wir nächstes Jahr nach!

Wir treffen uns am 16.09.21 um 19 Uhr im Ratskeller (Dionysos)!
Dionysos Bad Aibling, Kirchzeile 13, Bad Aibling
Hier der Link: https://www.dionysos-badaibling.de/

Bitte denkt daran, dass in den Innenräumen die 3G-Regel gilt, also Impfausweis oder Test mitbringen.

Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch.

Herzliche Grüße Jürgen, Petra, Annegret, HaJo, Johannes und Richard

Newsletter 238

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive, liebe Freunde des Kreis Migration!

98 Gerettete aus Afghanistan sind zur Zeit in Bamberg untergebracht. Die Geflüchteten werden später vorläufig in staatlichen Übergangswohnheimen dezentral in ganz Bayern wohnen. Der bayrische Flüchtlingsrat kritisiert das Vorgehen – siehe unten.

Vielleicht könnt ihr uns mit gebrauchten Möbeln und Hausrat für eine neu angekommene syrische Familie helfen.

Und wir haben ein schönes Mädchenzimmer abzugeben.

Wir suchen

Für die syrische Großfamilie suchen wir vor allem folgendes:

  • Vorhänge
  • Schreibtische
  • Betten mit Matratzen
  • Treppenschutzgitter (Kindersicherung)
  • Teppiche
  • Große Töpfe
  • Pfannen

Wer uns hier weiterhelfen kann, meldet sich bitte bei der Patin Oumou Taleb Ahmed, Mobil 0176 – 84 21 09 25,  E-Mail: oumoutaleb@gmail.com

Wir geben ab

Schönes Mädchenzimmer zu verschenken!

Eckschrank: H 205 B:90 T: 90 cm, 2 Kommoden, Regal H:205 B:46 T:31 cm

Bitte zeigt die Fotos euren Schützlingen und wenn jemand Interesse hat, bitte bei Annegret melden:
Mail annegret@kreis-migration-bad-aibling.de Mobil 0176-304 77 314

Neues vom Münchner Flüchtlingsrat

Update zur Ankunft und Betreuung afghanischer Ortskräfte und ihrer Familien in München: Im Moment laufen die Aufnahme sehr chaotisch ab und die Situation ist sehr unübersichtlich.
Familien, die über die Evakuierung nach Deutschland gekommen sind, haben teilweise keine Zuweisung erhalten. Oft kommen sie bei Familie und Freunden unter, wo es meist viel zu eng ist. Sie erhalten keinerlei Sozialleistungen und haben keine Krankenversicherung, da sich niemand für sie zuständig fühlt. Verschiedene Behörden weisen sie ab, Unterkünfte verweigern sich, diese aufzunehmen. Zwar wird den Familien geraten, sich ins Anker-Zentrum Bamberg zu begeben, jedoch ist unklar, ob sie dort nicht unrechtmäßig ins Asylverfahren gedrängt werden, obwohl ihnen ein Aufenthaltstitel nach §22 zustünde.
Behörden sind meist nicht auf die besonderen Belange afghanischer Ortskräfte sowie Personen aus den Evakuierungsflügen vorbereitet und verweisen auf immer wieder „Save Me“. Auch Rechtsanwält*innen zeigen sich mitunter ratlos. Generell sind Ortskräftefamilien in München unterbetreut, erhalten kaum Unterstützung und sind somit weitestgehend auf sich gestellt.

Und noch ein Doku-Tipp, sehr sehenswert:
Die Story im Ersten: Wahlkampf undercover!
Hier der Link: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/wahlkampf-undercover-video-100.html

Ich wünsche euch ein schönes WE! Herzliche Grüße Petra

Newsletter 237

Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer,

es ist schon zwei Jahre her, dass wir uns, bei schönem Sommerwetter, im Biergarten in Maxlrain zum letzten Mal getroffen haben. Es war ein schöner Abend und wir haben dieses Treffen alle sehr genossen.

Deshalb haben wir uns überlegt, ob es nicht an der Zeit wäre uns wieder zu einem gemütlichen Beisammensein und Erfahrungsaustausch zu treffen.

Aber es ist eine schwierige Entscheidung, ob wir aufgrund der sich dauernd verändernden Corona-Situation ein Treffen abhalten sollten und wenn ja, unter welchen Bedingungen es dann zu diesem Zeitpunkt möglich ist. Gelten dann die Bedingungen von 3G (geimpft, aktuell getestet oder genesen) oder 2G (geimpft oder genesen)?

Natürlich gelten auf unseren Paten- und Helfertreffen, sollte es stattfinden, die Corona-Regeln die zum Zeitpunkt des Treffens dann von unserer Staatsregierung festgelegt werden.

Wie ist eure Meinung dazu? Wenn ihr ein Treffen gut findet, dann hätten wir den 16.9.2021 ins Auge gefasst.

Bitte teilt uns bis spätestens 10.9.2021 mit, ob ihr Zeit und Lust habt an einem Treffen teilzunehmen und was Ihr davon haltet. Natürlich müssen wir dann bezüglich der Planung die genaue Personenzahl wissen und brauchen deshalb auch verbindliche Zusagen für die Buchung in einem Restaurant etc.!

Petra und Jürgen sind gespannt auf Eure Antworten per Mail und würden sich natürlich über viele Interessenten sehr freuen! Danke für eure Rückmeldungen!

Mail: Juergen@Hostombe.com oder petra.mareis@t-online.de

Herzliche Grüße
Jürgen, Petra, Annegret, HaJo, Johannes und Richard

Newsletter 236

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive!

Frau Busse ist leider immer noch krank, wir wünschen ihr ganz gute Besserung!

Und im Herbst führt das Evangelische Bildungswerk wieder eine Mieterqualifizierung durch.

Frau Busse ist noch bis einschließlich Freitag krankgeschrieben!

In Notfällen könnt ihr die telefonische Sprechstunde der Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie Rosenheim anrufen: Tel. 08031 352 85 11

Mietführerschein Herbst 2021 – Online Seminar

Im Herbst führt das Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg wieder in Kooperation mit dem Projekt „Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund“ der Sozialen Dienste Oberbayern die Mieterqualifizierung  „Mietführerschein“ durch. Bitte informiert eure Schützlinge.

Anmeldung bis 13.09.2021 bei:
Diakonie Rosenheim
Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund

Catherine Wehrle // 0152 05 67 71 16, Catherine.wehrle@sd-obb.de  

Weitere Infos im Flyer

Ich wünsche euch eine gute Restwoche.
LG Petra

Newsletter 235

Liebe Patinnen und Paten, liebe Aktive!

Heute haben wir wieder schöne, gebrauchte Sachen abzugeben und ein interessantes Seminarangebot.

Gebrauchter DVD-Player abzugeben

Bei Interesse bitte bei Wolfgang melden: Telefonnummer: 0170 – 122 9113,
wolfgang.konstanziak@kreis-migration-bad-aibling.de

Eine Schrankwand, Kleiderschrank sowie 1 Bett abzugeben!

Die Schrankwand ist 250x180x40 cm

Der Kleiderschrank ist 180x90cm, mit Kleiderstange

Ein schönes Bett 210×110 cm, mit Lattenrost und Matratze

Herr Jansen hat auch noch Besteck Gläser, Vasen und neues Porzellan! Bitte informiert eure Schützlinge und falls Sie Interesse haben, dann meldet euch bitte bei Reiner Jansen!
Mail: jansen61@web.de Telefon: 0171 – 4439868

How to run your own Business

Ein Planspiel, speziell für die Situationen in Afrika entwickelt, wie man ein erfolgreiches Geschäft aufbauen und nachhaltig wirtschaften kann.

Die Seminare werden vom 30.8.-3.9. für englischsprachige Migrant:innen stattfinden.

Und vom 6.9.-10.9. für französischsprachige Migrant:innen.

Seminarort ist das Gemeindezentrum der ev. Kirche in Prien am Chiemsee.

Die Teilnahme ist kostenlos, beinhaltet eine Vollverpflegung und die Reisekosten werden erstattet.

Zielgruppe sind Flüchtlinge, die im Duldungsstatus sind und nicht in Deutschland bleiben können.

Sinnvoll ist dieses Seminar aber auch für Menschen, die hierbleiben dürfen und lernen wollen, wie sie ihre Familien im Heimatland durch die richtigen Investments fördern können. Das Projekt wird durch die Deutsche Sparkassenstiftung finanziert und durch den Verein „Vision Yamalé e.V.“ organisiert.

Frau Helke Fussell bietet Ihnen am Mittwoch, 25.08, um 18 Uhr, ein offenes Zoom-Forum an, wo Sie Fragen zum Projekt und zum Verein in einer offenen Runde stellen können.

Thema: Offene Fragerunde zur Business-Game-Fortbildung

Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85339253062?
pwd=cWdVcFJFTXU4c0RqVmhTaHVtNXZXQT09
Kenncode: 597974Vision Yamale e.V.

Ich wünsche euch eine gute Restwoche.
LG Petra