Die Flüchtlinge, die meist eine lange und beschwerliche Reise hinter sich haben, kommen oft nur mit den Sachen an, die sie am Leib oder in einer kleinen Reisetasche bei sich haben. Dennoch bitten wir Sie um Verständnis, das nur bestimmte Sachspenden nach Bedarf angenommen werden können. Generell sind uns alle Sachen willkommen, die in gutem Zustand, sauber und zu schade zum Wegwerfen sind!
Die jungen Männer genießen die Mobilität und freuen sich auf kleine und große Ausflüge mit den Fahrrädern. Gerne können sie die Jungs dazu auch einladen. Wir bräuchten noch dringend Fahrräder (gut erhalten, verkehrssicher und nicht reparaturbedürftig), Schlösser und Fahrradhelme.
Für alle Spenden rund um die Fahrräder ist Herr Dr. Richard Püschner zuständig, er freut sich über Ihre Nachricht.
Sachspenden/Fahrräder
Sachspenden:
Die Flüchtlinge, die meist eine lange und beschwerliche Reise hinter sich haben, kommen oft nur mit den Sachen an, die sie am Leib oder in einer kleinen Reisetasche bei sich haben. Dennoch bitten wir Sie um Verständnis, das nur bestimmte Sachspenden nach Bedarf angenommen werden können. Generell sind uns alle Sachen willkommen, die in gutem Zustand, sauber und zu schade zum Wegwerfen sind!
Anfragen zu Sachspenden bitte an Petra Mareis – Telefon 0171-28 34 989 oder petra.mareis@kreis-migration-bad-aibling.de
Fahrradspenden
Die jungen Männer genießen die Mobilität und freuen sich auf kleine und große Ausflüge mit den Fahrrädern. Gerne können sie die Jungs dazu auch einladen.
Wir bräuchten noch dringend Fahrräder (gut erhalten, verkehrssicher und nicht reparaturbedürftig), Schlösser und Fahrradhelme.
Für alle Spenden rund um die Fahrräder ist Herr Dr. Richard Püschner zuständig, er freut sich über Ihre Nachricht.
Newsletter