Ein großes Dankeschön geht an unser Radl-Team, das beim Alltagskompetenztraining am Gymnasium engagiert vor Ort war.
Ein platter Reifen oder ein kaputtes Licht – auch das eigene Fahrrad ist nicht immer fit.
Aber warum das Fahrrad gleich in die Werkstatt geben, wenn man selbst Abhilfe schaffen kann. Wie man ein Fahrrad repariert, pflegt und wartet, lernten die Kinder von unserem Radl-Team.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die Woche – herzlichst Petra
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 25.07.2025 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um die unten genannten Kleiderspenden. Außerdem suchen wir einen gebrauchten Fernseher und haben ein Sofa und einen Kühlschrank abzugeben.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 25.07.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Sommerkleidung für Erwachsene
Sommerkleidung für Kinder
Sommerschuhe für Kinder und Erwachsene, alle Größen
Wir bitten euch, die gespendete Kleidung und die Schuhe am 25.07.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock Leitung: Susanne Möller, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Schulungen „Ehrenamtlich Deutsch unterrichten“
Online-Schulungen 2025: Juli: Donnerstag, 24.07.2025 von 16:30-18:00 Uhr September: Donnerstag, 25.09.2025 von 16:30-18:00 Uhr
Stabilisierungsgruppe für erwachsene Ukrainer*innen!
Die psychologische Begleitung und Leitung der Gruppe erfolgt durch die Ukrainerin Alla Khukhro. Die Gruppe wird auf Ukrainisch und bei Bedarf auch auf Russisch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für jedes teilnehmende Flüchtlingskind aus AIB gibt es vom KM einen Zuschuss in Höhe von maximal 50 Euro. Es wird kein Geld ausbezahlt, wenn weniger Gebühren fällig sind, wird auch nur dieser Betrag erstattet. Alles was über die 50 € hinausgeht, muss von den Eltern selbst bezahlt werden.
Auch dieses Jahr gibt es wieder 12 Programmpunkte, die kostenlos angeboten werden.
Wir bitten euch, gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern das beiliegende Ferienprogramm durchzusehen und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Auch bei der Anmeldung (Details im Anhang) bitten wir um eure Unterstützung.
Bitte denkt daran, dass die Eltern die Gebühren zunächst selbst bezahlen. Nach Abschluss des Ferienprogramms sendet bitte die Teilnahmebestätigung zusammen mit der Rechnung an Sabine Braun, unsere Schatzmeisterin vom Kreis Migration. Vergesst nicht, die IBAN für die Erstattung anzugeben! Sabine wird dann den Zuschuss in Höhe von bis zu 50 € direkt überweisen.
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 27.06.2025 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um die unten genannten Kleiderspenden. Außerdem suchen wir einen gebrauchten CD-Player.
Und mit großer Freude blicken wir auf ein schönes Pfingstferienprogramm für die Flüchtlingskinder zurück.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 27.06.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Sommerkleider und Röcke für Damen
Sommerkleider und Röcke für Kinder
Turnschuhe für Kinder und Erwachsene, alle Größen
Wir bitten euch, die gespendete Kleidung und die Schuhe am 27.06.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Pfingstferienprogramm für die Flüchtlingskinder mit schönen Erlebnissen!
Die Ferien sind vorbei – aber die Erinnerungen bleiben!
Wir möchten ein paar besondere Momente mit euch teilen, die wir gemeinsam mit unseren Kindern erlebt haben.
In der ersten Ferienwoche waren wir im KrokoDeli – einem echten Paradies für Kinder. Es wurde gesprungen, gerutscht, gespielt und gelacht – einfach eine tolle Zeit voller Bewegung und Freude!
In der zweiten Woche stand ein spannender Ausflug zur Höhle Grafenloch in Oberaudorf auf dem Programm. Die Höhle zum Grafenloch in Oberaudorf war früher eine ritterliche Höhlenburg. Dort haben wir nicht nur eine steile Leiter bezwungen und Geschichten in der Höhle erzählt, sondern auch versucht, über Google Translate mit Schafen zu sprechen – ein sehr lustiges Ferienhighlight!
Auf dem Rückweg sind wir an einem idyllischen Badesee vorbeigekommen. Leider hatten wir keine Badesachen dabei – aber beim nächsten Mal sind wir vorbereitet!
Ein herzliches Dankeschön an Kristina Vladykina und alle Helferinnen und Helfer, die diese schönen Erlebnisse möglich gemacht haben.
Es war eine wunderbare Zeit – für die Kinder, aber auch für uns alle.
Die Fotos findet ihr am Ende des Newsletters!
Gebrauchter CD-Player als Hilfsmittel für den Deutschunterricht gesucht!
Unser Deutschteam sucht für den Unterricht einen gebrauchten CD-Player!
Wenn ihr uns hier weiterhelfen könnt, dann bitte meldet euch bei Dr. Christiane Meyer, Mail cmeyer@kreis-migration-bad-aibling.de oder telefonisch 0171-374 67 21! Vielen Dank für eure Hilfe!
Gebrauchtes Akkordeon abzugeben!
Uns wurde ein gut erhaltenes Akkordeon angeboten, falls einer eurer Schützlinge ein Instrument lernen will.
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Heute möchte ich euch von einem besonders schönen Ereignis berichten, das wieder einmal gezeigt hat, wie viel Herz, Engagement und Miteinander in unserer Gemeinschaft steckt.
Ein Vormittag voller Begegnung und Freude – Ehrenamtstag mit der Klasse 8cv
Am Samstag, den 24. Mai 2025, durften wir im Rahmen des Ehrenamtstages zu Gast bei der Klasse 8cv der Wirtschaftsschule Bad Aibling sein. Gestartet wurde mit einer kurzen Einführung durch Barbara Kleeblatt über die Arbeit unseres Helferkreises und die Situation der geflüchteten Kinder in Bad Aibling. In der Zwischenzeit machten sich Kristina, Emiliia, Karin und Christiane gemeinsam mit 18 Kindern auf den Weg vom Treffpunkt bei den Containern hinunter zur Schule.
Dort erwartete uns ein herzlicher Empfang und ein buntes Programm, das die rund 20 Schülerinnen und Schüler der 8cv mit viel Liebe vorbereitet hatten. An verschiedenen Stationen wurde gezeichnet, gebastelt, gespielt – ob Schach, Karten, Tischtennis, Volleyball oder Fußball, für jedes Kind war etwas dabei.
Für die Stärkung zwischendurch sorgte wie immer das bewährte Team vom Café FRIENDS – ein herzliches Dankeschön an Alexandra, Elisabeth und Jan für die leckeren Butterbrezen und Getränke!
Die Kinder genossen den Vormittag in vollen Zügen, lachten, spielten und knüpften neue Kontakte. Viele wären gerne noch länger geblieben – doch um 12 Uhr ging es, begleitet von den Helferinnen, wieder zurück.
Unser besonderer Dank gilt der gesamten Klasse 8cv für ihren großartigen Einsatz, sowie den Lehrkräften Frau Weiß, Herrn Prechtl und Frau Hundt, die alles souverän betreut haben. Ebenso danken wir der Schulleitung für die Möglichkeit, die Schulräumlichkeiten nutzen zu dürfen.
Solche Tage machen Mut. Sie zeigen, wie Begegnung gelingen kann, Barrieren abgebaut werden können und Kinder aus verschiedenen Welten miteinander lachen und spielen können.
Ich wünsche euch einen schönen Pfingstmontag – herzliche Grüße sendet euch Petra
Weiter unten findet ihr die Fotos vom Ehrenamtstag!
Falls ihr die Fotos im Newsletter nicht sehen könnt, dann liegt es meist an den Einstellungen eures Handys oder Laptops. Aber alle Newsletter sind auch online auf unserer Homepage zu sehen, dann garantiert mit Fotos. Hier ein Dankeschön an Michael Lackner fürs Betreuen und Aktualisieren unserer Homepage!
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 23.05.205 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um unten genannte Kleiderspenden.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 23.05.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Sommer-Kinderkleidung für Mädchen und Jungen ab Größe 86
Sommerkleider für Damen, keine Jeans
Turnschuhe für Kinder und Frauen, alle Größen
Wir bitten euch, die gespendeten Schuhe, Kleidung und Bettwäsche am 23.05.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Job als Koch zu vergeben
Im Lastgasthof Karner in Frasdorf ist ab sofort eine Stelle als Koch zu besetzen und/oder auch an eine Person, die gut kochen kann.
Bei Interesse bitte bei Helke Fussell (Helferkreis Prien) melden unter +491712393678
Urlaubsvertretung Petra bis Ende Mai
Dr. Richard Püschner, stellv. Vorsitzender, steht während meiner Abwesenheit als Ansprechpartner zur Verfügung:
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir hoffen, es geht euch gut und ihr habt ein bisschen Zeit und Ruhe, in diesen Newsletter reinzuschauen. Wir immer möchten wir euch auf dem Laufenden halten! Was war im Helferkreis in letzter Zeit los und wo brauchen wir eure Unterstützung. Danke für eure Mithilfe!
Werde Patin oder Pate auf Zeit – wir brauchen euch!
Zur Unterstützung bei der Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Bad Aibling suchen wir für insgesamt ca. 20 deutschsprechende Flüchtlingskinder (aus verschiedenen Familien) „Paten auf Zeit“.
Euer Einsatz ist zeitlich begrenzt, kann aber viel bewirken, es ermöglicht den Kindern die Teilnahme am Ferienprogramm..
Wie läuft das ab? / Was ist zu tun?
Kennenlernen der jeweils 1-3 Kinder zusammen mit uns
Vorstellung des Ferienprogramms (Programmheft) und Hilfe beim Raussuchen geeigneter Programmpunkte
Unterstützung bei der Anmeldung und – wenn notwendig – bei der Teilnahme
Abruf des Zuschusses vom Kreis Migration nach erfolgter Teilnahme
Wir unterstützen euch natürlich während der gesamten Zeit, aber alleine schaffen wir das nicht bei voraussichtlich über 70 Kindern.
Wer mitmachen möchte, oder noch Fragen hat, meldet sich bitte bis 25.05.2025 bei Barbara am besten per Mail oder Whatsapp – Vielen Dank für euer wichtige Hilfe! Wir freuen uns auf euch!
Holzspielhaus und Sandkasten für Flüchtlingskinder
Seit 2023 planten wir eine Spielmöglichkeit für die Kinder, die im Container leben. Endlich war es soweit, es wurde in Holzspielhaus, Sandkasten, Fußballtor und diverse Spielsachen und Bälle an die Kinder übergeben. Zudem wurde vom Radl-Team noch ein Sport-Gerätehaus aufgebaut. Vielen Dank an HaJo, der nicht aufgegeben hat und sich unermüdlich für den Spielplatz eingesetzt hat.
Und ein herzliches Dankeschön an die Schreinerklasse der Berufsschule.
Das Holzspielhaus war ein Übungsprojekt der Klasse und wurde von den Schülern persönlich vorbeigebracht.
Jetzt losradeln beim STADTRADELN-Wettbewerb!
Vom 11. bis 31. Mai heißt es in Bad Aibling wieder: Rauf aufs Radl und Kilometer sammeln! Richard hat uns als Verein Kreis Migration Bad Aibling e.V. beim Stadtradeln angemeldet. Bitte teilt Richard die geradelten Strecken für den jeweiligen Tag mit. Natürlich beantwortet er auch gerne eure Fragen zum Stadtradeln.
Falls Sie noch nicht zu- oder abgesagt haben, dann bitten wir um eine Rückmeldung. Bis mindestens 19 Uhr ist der Haupteingang im Rathaus offen. Sollten Sie später kommen und der Haupteingang geschlossen sein, bitte anrufen: 0171-28 34 989
Beste Grüße sendet Ihnen der Vorstand.
Liebe Mitglieder,
zur Mitgliederversammlung des Kreis Migration Bad Aibling e. V. 2025 laden wir Sie hiermit herzlichst ein:
am Dienstag, dem 06.5.2025 um 19:00 Uhr Ort Kleiner Sitzungssaal im Rathaus, 2. Stock, Marienplatz, 83043 Bad Aibling
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung spätestens am 01.05.2025 bei Petra Mareis zu- oder abzusagen.
Bitte kommen Sie zur Mitgliederversammlung um auf das letzte Jahr zurückzublicken, Entscheidungen zu treffen und die Arbeit des Vereins 2025/2026 mitzugestalten. Wir freuen uns, Sie zu sehen.
Wir haben die Einladung mit der Tagesordnung als pdf angehängt.
Wir freuen uns auf Sie – herzliche Grüße
Petra Mareis – Erste Vorsitzende
Dr. Richard Püschner, stellv. Vorsitzender Sabine Braun, Schatzmeisterin Annegret Michallet, Beisitzerin Hans-Joachim von Oertzen, Beisitzer Felix Schwaller, Beisitzer Maleen von Minden, Beisitzerin
Petra Mareis Kreis Migration Bad Aibling e.V. Vorsitzende
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Die Osterferien sind nun zu Ende – ein guter Moment, um gemeinsam mit euch darauf zurückzublicken.
Rückblick auf unser Oster-Ferienprogramm
In den Osterferien haben wir mit gemeinsam mit den Kindern schöne Aktionen erlebt. Unter anderem haben wir letzte Woche einen besonderen Tag miteinander gestaltet. Nach einem längeren Spaziergang haben wir die Bibliothek besucht und dort gemeinsam gestöbert.
Anschließend sind wir gemeinsam einkaufen gegangen und haben mit viel Begeisterung zusammen gekocht und ein leckeres Essen zubereitet: Es gab selbstgemachte Käsespätzle mit frischem Salat.
Die Kinder haben tatkräftig mitgeholfen!
Nach dem Essen haben wir es uns gemütlich gemacht und den deutschen Film “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” angeschaut.
Es war ein fröhlicher Tag voller schöner Erlebnisse, an den wir alle gerne zurückdenken.
Ein herzliches Dankeschön an Kristina, Emilia und Karin für ihre tollen Ideen, ihre großartige Unterstützung und ihr Engagement für die Flüchtlingskinder. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Aktionen!
Herzliche Grüße Petra, im Namen des gesamten Vorstandes
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer nächsten Freitag wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um unten genannte Kleiderspenden.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 25.04.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Frühjahr und Sommer Kinderkleidung für Mädchen und Jungen ab Größe 86
Frühjahr- und Sommerkleider für Damen, keine Jeans
Wir bitten euch, die gespendeten Schuhe, Kleidung und Bettwäsche am 25.04.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Mitgliederversammlung Kreis Migration Bad Aibling e.V. 2025
Am Dienstag, den 06.05.2025, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Kreis Migration Bad Aibling e.V. statt!
Wo: Kleiner Sitzungssaal im Rathaus, 2. Stock, Marienplatz, 83043 Bad Aibling .
Auch Helfer:innen die nicht Mitglieder sind, heißen wir willkommen.
Ostern ist ein Fest der Hoffnung, des Neuanfangs und der Gemeinschaft. Diese Werte verbinden uns alle, unabhängig von Religion und Herkunft.
Zum heutigen Ostersonntag wünschen wir allen, ganz gleich, ob ihr Ostern feiert oder nicht, schöne Tage mit der Familie und Freunden, lasst es euch gutgehen!
Newsletter 343
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer!
Hilfe beim Küchentransport gesucht – Unterstützung für eine afghanische Familie!
Für eine junge afghanische Familie, die wir betreuen, suchen wir dringend Unterstützung beim Transport einer gebrauchten Küche (nur 1 kleine Zeile).
Die Küche soll vom Münchner Ostbahnhof nach Stephanskirchen gebracht werden.
Wenn möglich sollte der Helfer oder die Helferin in der Lage sein, die Küche auch anzuschließen.
Wenn jemand von euch Zeit, ein geeignetes Fahrzeug oder einfach kräftige Hände zur Verfügung stellen kann, würden wir uns sehr freuen!
Bitte meldet euch bei Barbara Kleeblatt, wenn ihr helfen könnt oder jemanden kennt, der helfen möchte.
Telefon: 0179-5133 935 Mail: Barbara.Kleeblatt@Kreis-Migration-Bad-Aibling.de
Herzlichen Dank an unser Radl-Team!
Ein großes Dankeschön geht an unser Radl-Team, das beim Alltagskompetenztraining am Gymnasium engagiert vor Ort war.
Ein platter Reifen oder ein kaputtes Licht – auch das eigene Fahrrad ist nicht immer fit.
Aber warum das Fahrrad gleich in die Werkstatt geben, wenn man selbst Abhilfe schaffen kann. Wie man ein Fahrrad repariert, pflegt und wartet, lernten die Kinder von unserem Radl-Team.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die Woche – herzlichst Petra
Newsletter 342
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 25.07.2025 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um die unten genannten Kleiderspenden. Außerdem suchen wir einen gebrauchten Fernseher und haben ein Sofa und einen Kühlschrank abzugeben.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 25.07.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Wir bitten euch, die gespendete Kleidung und die Schuhe am 25.07.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr
Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock
Leitung: Susanne Möller, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Schulungen „Ehrenamtlich Deutsch unterrichten“
Online-Schulungen 2025:
Juli: Donnerstag, 24.07.2025 von 16:30-18:00 Uhr
September: Donnerstag, 25.09.2025 von 16:30-18:00 Uhr
Das Angebot ist für Ehrenamtliche kostenlos.
SCHULUNGEN (lernen-lehren-helfen.de)
Kontakt: Mirjana Simic, Tel: 01575 5154354, Mail: info@lernen-lehren-helfen.de
Stabilisierungsgruppe für erwachsene Ukrainer*innen!
Die psychologische Begleitung und Leitung der Gruppe erfolgt durch die Ukrainerin Alla Khukhro. Die Gruppe wird auf Ukrainisch und bei Bedarf auch auf Russisch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos
Wir suchen einen gebrauchen Fernseher!
Wer hier helfen kann, meldet sich bitte bei Ibrahima Dieng: ibrahima dieng iboudieng123@hotmail.fr
Gebrauchtes, gut erhaltenes Sofa abzugeben!
Bei Interesse bitte bei Margit Schmitz melden: Telefon 01577-43 72 752 oder per Mail Margit.Uli.Schmitz@t-online.de
Gebrauchter Kühlschrank und Eisschrank abzugeben!
Bei Interesse bitte bei Johanna Koopmann melden: Telefon 0176-83401094 oder per Mail koopmans@gmx-topmail.de
Ich wünsche euch eine gute Restwoche – herzliche Grüße Petra
Newsletter 341
Liebe Patinnen und Paten,
wir freuen uns, euch ein tolles Angebot für die Ferien unserer Flüchtlingskinder vorstellen zu dürfen!
Im Anhang findet ihr das Ferienprogramm von Bad Aibling.
Für jedes teilnehmende Flüchtlingskind aus AIB gibt es vom KM einen Zuschuss in Höhe von maximal 50 Euro. Es wird kein Geld ausbezahlt, wenn weniger Gebühren fällig sind, wird auch nur dieser Betrag erstattet. Alles was über die 50 € hinausgeht, muss von den Eltern selbst bezahlt werden.
Auch dieses Jahr gibt es wieder 12 Programmpunkte, die kostenlos angeboten werden.
Wir bitten euch, gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern das beiliegende Ferienprogramm durchzusehen und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Auch bei der Anmeldung (Details im Anhang) bitten wir um eure Unterstützung.
Bitte denkt daran, dass die Eltern die Gebühren zunächst selbst bezahlen. Nach Abschluss des Ferienprogramms sendet bitte die Teilnahmebestätigung zusammen mit der Rechnung an Sabine Braun, unsere Schatzmeisterin vom Kreis Migration. Vergesst nicht, die IBAN für die Erstattung anzugeben! Sabine wird dann den Zuschuss in Höhe von bis zu 50 € direkt überweisen.
Hier die Kontaktdaten von Sabine Braun: E-Mail: sabine.braun@kreis-migration-bad-aibling.de
Hier die beiden Programmpunkte im AIB-Ferienprogramm, die vom Kreis Migration organisiert werden:
Vielen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung! Gemeinsam machen wir den Sommer für die Kinder schöner.
Herzliche Grüße
Petra
Newsletter 340
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 27.06.2025 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um die unten genannten Kleiderspenden. Außerdem suchen wir einen gebrauchten CD-Player.
Und mit großer Freude blicken wir auf ein schönes Pfingstferienprogramm für die Flüchtlingskinder zurück.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 27.06.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Wir bitten euch, die gespendete Kleidung und die Schuhe am 27.06.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr
Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock
Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Pfingstferienprogramm für die Flüchtlingskinder mit schönen Erlebnissen!
Die Ferien sind vorbei – aber die Erinnerungen bleiben!
Wir möchten ein paar besondere Momente mit euch teilen, die wir gemeinsam mit unseren Kindern erlebt haben.
In der ersten Ferienwoche waren wir im KrokoDeli – einem echten Paradies für Kinder. Es wurde gesprungen, gerutscht, gespielt und gelacht – einfach eine tolle Zeit voller Bewegung und Freude!
In der zweiten Woche stand ein spannender Ausflug zur Höhle Grafenloch in Oberaudorf auf dem Programm. Die Höhle zum Grafenloch in Oberaudorf war früher eine ritterliche Höhlenburg. Dort haben wir nicht nur eine steile Leiter bezwungen und Geschichten in der Höhle erzählt, sondern auch versucht, über Google Translate mit Schafen zu sprechen – ein sehr lustiges Ferienhighlight!
Auf dem Rückweg sind wir an einem idyllischen Badesee vorbeigekommen. Leider hatten wir keine Badesachen dabei – aber beim nächsten Mal sind wir vorbereitet!
Ein herzliches Dankeschön an Kristina Vladykina und alle Helferinnen und Helfer, die diese schönen Erlebnisse möglich gemacht haben.
Es war eine wunderbare Zeit – für die Kinder, aber auch für uns alle.
Die Fotos findet ihr am Ende des Newsletters!
Gebrauchter CD-Player als Hilfsmittel für den Deutschunterricht gesucht!
Unser Deutschteam sucht für den Unterricht einen gebrauchten CD-Player!
Wenn ihr uns hier weiterhelfen könnt, dann bitte meldet euch bei Dr. Christiane Meyer, Mail cmeyer@kreis-migration-bad-aibling.de oder telefonisch 0171-374 67 21! Vielen Dank für eure Hilfe!
Gebrauchtes Akkordeon abzugeben!
Uns wurde ein gut erhaltenes Akkordeon angeboten, falls einer eurer Schützlinge ein Instrument lernen will.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Ulrich Brelowski, Mail ulrich.brelowski@gmail.com !
Herzliche Grüße sendet euch Petra
Und hier die Fotos Pfingstferienprogramm, oder auf der Homepage unter „Newsletter:
Newsletter 339
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Heute möchte ich euch von einem besonders schönen Ereignis berichten, das wieder einmal gezeigt hat, wie viel Herz, Engagement und Miteinander in unserer Gemeinschaft steckt.
Ein Vormittag voller Begegnung und Freude – Ehrenamtstag mit der Klasse 8cv
Am Samstag, den 24. Mai 2025, durften wir im Rahmen des Ehrenamtstages zu Gast bei der Klasse 8cv der Wirtschaftsschule Bad Aibling sein. Gestartet wurde mit einer kurzen Einführung durch Barbara Kleeblatt über die Arbeit unseres Helferkreises und die Situation der geflüchteten Kinder in Bad Aibling. In der Zwischenzeit machten sich Kristina, Emiliia, Karin und Christiane gemeinsam mit 18 Kindern auf den Weg vom Treffpunkt bei den Containern hinunter zur Schule.
Dort erwartete uns ein herzlicher Empfang und ein buntes Programm, das die rund 20 Schülerinnen und Schüler der 8cv mit viel Liebe vorbereitet hatten. An verschiedenen Stationen wurde gezeichnet, gebastelt, gespielt – ob Schach, Karten, Tischtennis, Volleyball oder Fußball, für jedes Kind war etwas dabei.
Für die Stärkung zwischendurch sorgte wie immer das bewährte Team vom Café FRIENDS – ein herzliches Dankeschön an Alexandra, Elisabeth und Jan für die leckeren Butterbrezen und Getränke!
Die Kinder genossen den Vormittag in vollen Zügen, lachten, spielten und knüpften neue Kontakte. Viele wären gerne noch länger geblieben – doch um 12 Uhr ging es, begleitet von den Helferinnen, wieder zurück.
Unser besonderer Dank gilt der gesamten Klasse 8cv für ihren großartigen Einsatz, sowie den Lehrkräften Frau Weiß, Herrn Prechtl und Frau Hundt, die alles souverän betreut haben. Ebenso danken wir der Schulleitung für die Möglichkeit, die Schulräumlichkeiten nutzen zu dürfen.
Solche Tage machen Mut. Sie zeigen, wie Begegnung gelingen kann, Barrieren abgebaut werden können und Kinder aus verschiedenen Welten miteinander lachen und spielen können.
Ich wünsche euch einen schönen Pfingstmontag – herzliche Grüße sendet euch Petra
Weiter unten findet ihr die Fotos vom Ehrenamtstag!
Falls ihr die Fotos im Newsletter nicht sehen könnt, dann liegt es meist an den Einstellungen eures Handys oder Laptops.
Aber alle Newsletter sind auch online auf unserer Homepage zu sehen, dann garantiert mit Fotos. Hier ein Dankeschön an Michael Lackner fürs Betreuen
und Aktualisieren unserer Homepage!
Hier der Link zu den Newslettern: https://www.kreis-migration-bad-aibling.de/newsletter-2/
Newsletter 338
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 23.05.205 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um unten genannte Kleiderspenden.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 23.05.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Wir bitten euch, die gespendeten Schuhe, Kleidung und Bettwäsche am 23.05.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr
Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock
Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Job als Koch zu vergeben
Im Lastgasthof Karner in Frasdorf ist ab sofort eine Stelle als Koch zu besetzen und/oder auch an eine Person, die gut kochen kann.
Bei Interesse bitte bei Helke Fussell (Helferkreis Prien) melden unter +491712393678
Urlaubsvertretung Petra bis Ende Mai
Dr. Richard Püschner, stellv. Vorsitzender, steht während meiner Abwesenheit als Ansprechpartner zur Verfügung:
Mail richard.pueschner@kreis-migration-bad-aibling.de oder telefonisch 01511-23 52 463.
Herzliche Grüße sendet euch Petra
Newsletter 337
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir hoffen, es geht euch gut und ihr habt ein bisschen Zeit und Ruhe, in diesen Newsletter reinzuschauen. Wir immer möchten wir euch auf dem Laufenden halten! Was war im Helferkreis in letzter Zeit los und wo brauchen wir eure Unterstützung. Danke für eure Mithilfe!
Werde Patin oder Pate auf Zeit – wir brauchen euch!
Zur Unterstützung bei der Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Bad Aibling suchen wir für insgesamt ca. 20 deutschsprechende Flüchtlingskinder (aus verschiedenen Familien) „Paten auf Zeit“.
Euer Einsatz ist zeitlich begrenzt, kann aber viel bewirken, es ermöglicht den Kindern die Teilnahme am Ferienprogramm..
Wie läuft das ab? / Was ist zu tun?
Wir unterstützen euch natürlich während der gesamten Zeit, aber alleine schaffen wir das nicht bei voraussichtlich über 70 Kindern.
Wer mitmachen möchte, oder noch Fragen hat, meldet sich bitte bis 25.05.2025 bei Barbara am besten per Mail oder Whatsapp – Vielen Dank für euer wichtige Hilfe! Wir freuen uns auf euch!
Barbara Kleeblatt
Telefon: 0179-51 33 935
Mail: barbara.kleeblatt@kreis-migration-bad-aibling.de
Holzspielhaus und Sandkasten für Flüchtlingskinder
Seit 2023 planten wir eine Spielmöglichkeit für die Kinder, die im Container leben. Endlich war es soweit, es wurde in Holzspielhaus, Sandkasten, Fußballtor und diverse Spielsachen und Bälle an die Kinder übergeben. Zudem wurde vom Radl-Team noch ein Sport-Gerätehaus aufgebaut. Vielen Dank an HaJo, der nicht aufgegeben hat und sich unermüdlich für den Spielplatz eingesetzt hat.
Und ein herzliches Dankeschön an die Schreinerklasse der Berufsschule.
Das Holzspielhaus war ein Übungsprojekt der Klasse und wurde von den Schülern persönlich vorbeigebracht.
Jetzt losradeln beim STADTRADELN-Wettbewerb!
Vom 11. bis 31. Mai heißt es in Bad Aibling wieder: Rauf aufs Radl und Kilometer sammeln! Richard hat uns als Verein Kreis Migration Bad Aibling e.V. beim Stadtradeln angemeldet. Bitte teilt Richard die geradelten Strecken für den jeweiligen Tag mit. Natürlich beantwortet er auch gerne eure Fragen zum Stadtradeln.
Mail: dr.pueschner@gmx.de
Weitere Infos: STADTRADELN – Home
Wir wünschen euch einen schönen, sonnigen Sonntag!
Herzliche Grüße
Petra, im Namen des gesamten Vorstandes
Newsletter 336
Liebe Mitglieder,
bitte nicht vergessen, wir treffen uns am Dienstag 06.5.2025 zur Mitgliederversammlung 2025 des Kreis Migration Bad Aibling e.V.!
Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.
Falls Sie noch nicht zu- oder abgesagt haben, dann bitten wir um eine Rückmeldung. Bis mindestens 19 Uhr ist der Haupteingang im Rathaus offen. Sollten Sie später kommen und der Haupteingang geschlossen sein, bitte anrufen: 0171-28 34 989
Beste Grüße sendet Ihnen der Vorstand.
Liebe Mitglieder,
zur Mitgliederversammlung des Kreis Migration Bad Aibling e. V. 2025 laden wir Sie hiermit herzlichst ein:
am Dienstag, dem 06.5.2025
um 19:00 Uhr
Ort Kleiner Sitzungssaal im Rathaus, 2. Stock, Marienplatz, 83043 Bad Aibling
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung spätestens am 01.05.2025 bei Petra Mareis zu- oder abzusagen.
Telefon 0171 / 28 34 989 oder per Mail: petra@kreis-migration-bad-aibling.de
Bitte kommen Sie zur Mitgliederversammlung um auf das letzte Jahr zurückzublicken, Entscheidungen zu treffen und die Arbeit des Vereins 2025/2026 mitzugestalten. Wir freuen uns, Sie zu sehen.
Wir haben die Einladung mit der Tagesordnung als pdf angehängt.
Wir freuen uns auf Sie – herzliche Grüße
Petra Mareis – Erste Vorsitzende
Dr. Richard Püschner, stellv. Vorsitzender
Sabine Braun, Schatzmeisterin
Annegret Michallet, Beisitzerin
Hans-Joachim von Oertzen, Beisitzer
Felix Schwaller, Beisitzer
Maleen von Minden, Beisitzerin
Petra Mareis
Kreis Migration Bad Aibling e.V.
Vorsitzende
Newsletter 335
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Die Osterferien sind nun zu Ende – ein guter Moment, um gemeinsam mit euch darauf zurückzublicken.
Rückblick auf unser Oster-Ferienprogramm
In den Osterferien haben wir mit gemeinsam mit den Kindern schöne Aktionen erlebt. Unter anderem haben wir letzte Woche einen besonderen Tag miteinander gestaltet. Nach einem längeren Spaziergang haben wir die Bibliothek besucht und dort gemeinsam gestöbert.
Anschließend sind wir gemeinsam einkaufen gegangen und haben mit viel Begeisterung zusammen gekocht und ein leckeres Essen zubereitet: Es gab selbstgemachte Käsespätzle mit frischem Salat.
Die Kinder haben tatkräftig mitgeholfen!
Nach dem Essen haben wir es uns gemütlich gemacht und den deutschen Film “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” angeschaut.
Es war ein fröhlicher Tag voller schöner Erlebnisse, an den wir alle gerne zurückdenken.
Ein herzliches Dankeschön an Kristina, Emilia und Karin für ihre tollen Ideen, ihre großartige Unterstützung und ihr Engagement für die Flüchtlingskinder. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Aktionen!
Herzliche Grüße
Petra, im Namen des gesamten Vorstandes
Newsletter 334
Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer nächsten Freitag wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um unten genannte Kleiderspenden.
Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 25.04.2025!
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.
Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Dieses Mal suchen wir folgendes:
Wir bitten euch, die gespendeten Schuhe, Kleidung und Bettwäsche am 25.04.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen.
Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.
Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr
Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock
Leitung: Susanne Möller, 0173 / 588 4085, susanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de
Mitgliederversammlung Kreis Migration Bad Aibling e.V. 2025
Am Dienstag, den 06.05.2025, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Kreis Migration Bad Aibling e.V. statt!
Wo: Kleiner Sitzungssaal im Rathaus, 2. Stock, Marienplatz, 83043 Bad Aibling .
Auch Helfer:innen die nicht Mitglieder sind, heißen wir willkommen.
Bitte schreibt mir kurz, wenn ihr teilnehmen wollt: petra@kreis-migration-bad-aibling.de
Einen herzlichen Ostergruß an alle!
Ostern ist ein Fest der Hoffnung, des Neuanfangs und der Gemeinschaft. Diese Werte verbinden uns alle, unabhängig von Religion und Herkunft.
Zum heutigen Ostersonntag wünschen wir allen, ganz gleich, ob ihr Ostern feiert oder nicht, schöne Tage mit der Familie und Freunden, lasst es euch gutgehen!
Herzliche Grüße
Petra, im Namen des gesamten Vorstandes
Newsletter