Harthauser Str. 68 • 83043 Bad Aibling info@kreis-migration-bad-aibling.de +49 171 - 2834989

Newsletter 346

Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können , dass unsere Kleiderkammer am 24.10.2025 wieder öffnet. Damit wir gut ausgestattet sind, bitten wir um die unten genannten Kleiderspenden.

Die Kleiderkammer öffnet am Freitag, den 24.10.2025!

Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen! Bitte unterrichtet eure Schützlinge.

Dank eurer großartigen Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für eure Großzügigkeit und Unterstützung.

Dieses Mal suchen wir folgendes:

  • Winterkleidung für Kinder- und Jugendliche (Mädchen und Jungen)
  • Winterkleidung für Damen und Herren.
  • Winterschuhe für Kinder und Jugendliche (Mädchen und Jungen)
  • Winterschuhe für Damen und Herren

Wir bitten euch, die gespendete Kleidung und die Schuhe am 24.10.2025 zwischen 9-12 Uhr vorbeizubringen. 

Eure Unterstützung ist wie immer von großen Wert, helft bitte mit, sei es mit Kleidung oder beim Verbreiten der Nachricht.

Wann hat die Kleiderkammer geöffnet: Freitag von 09.00 – 12:00 Uhr
Adresse: Die Kleiderkammer befindet sich im „Paulusheim“, Harthauser Straße 1, 83043 Bad Aibling im 1. Stock
Leitung: Susanne Möllersusanne.moeller@kreis-migration-bad-aibling.de

Kostenlose Deutsch-Kurse

Der Integrationsdienst des Malteser Hilfsdienstes in Rosenheim, Rathausstraße 25 bietet kostenlose Deutsch-Kurse an.

Die Anmeldung per E-Mail oder Telefon bei Peter Raab mit der Angabe von Namen, Vorname, Adresse, E-Mail, Herkunftsland und gesprochene Sprache. Bitte unbedingt auch mit angeben, welche Kenntnisse vorhanden sind.

Mail: Peter.Raab@malteser.org
Telefon: 0151/72422626 (Mo.-Do. 14.00-16.00 Uhr)

Broschüre „Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten“ 2025

Leitfaden zu den Voraussetzungen, unter denen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Personen mit einer Duldung arbeiten dürfen sowie zu Möglichkeiten der Förderung:
https://www.asyl.net/view/neu-bei-uns-rahmenbedingungen-des-arbeitsmarktzugangs-von-gefluechteten-aktualisiert

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche – herzliche Grüße Petra

Kreis Migration Bad Aibling e.V.