Prof.-Urban-Straße 4 • 83043 Bad Aibling info@kreis-migration-bad-aibling.de +49 171 - 2834989

Newsletter 337

Liebe fleißige Helferinnen und Helfer, liebe Freunde und Unterstützer des Kreis Migration!

Wir hoffen, es geht euch gut und ihr habt ein bisschen Zeit und Ruhe, in diesen Newsletter reinzuschauen. Wir immer möchten wir euch auf dem Laufenden halten! Was war im Helferkreis in letzter Zeit los und wo brauchen wir eure Unterstützung. Danke für eure Mithilfe!

Werde Patin oder Pate auf Zeit – wir brauchen euch!

Zur Unterstützung bei der Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Bad Aibling suchen wir für insgesamt ca. 20 deutschsprechende Flüchtlingskinder (aus verschiedenen Familien) „Paten auf Zeit“.

Euer Einsatz ist zeitlich begrenzt, kann aber viel bewirken, es ermöglicht den Kindern die Teilnahme am Ferienprogramm..

                        Wie läuft das ab? / Was ist zu tun?

  • Kennenlernen der jeweils 1-3 Kinder zusammen mit uns
  • Vorstellung des Ferienprogramms (Programmheft) und Hilfe beim Raussuchen geeigneter Programmpunkte
  • Unterstützung bei der Anmeldung und – wenn notwendig – bei der Teilnahme
  • Abruf des Zuschusses vom Kreis Migration nach erfolgter Teilnahme

Wir unterstützen euch natürlich während der gesamten Zeit, aber alleine schaffen wir das nicht bei voraussichtlich über 70 Kindern.

Wer mitmachen möchte, oder noch Fragen hat, meldet sich bitte bis 25.05.2025 bei Barbara am besten per Mail oder Whatsapp – Vielen Dank für euer wichtige Hilfe! Wir freuen uns auf euch!

Barbara Kleeblatt
Telefon: 0179-51 33 935
Mail: barbara.kleeblatt@kreis-migration-bad-aibling.de                                                        

Holzspielhaus und Sandkasten für Flüchtlingskinder

Seit 2023 planten wir eine Spielmöglichkeit für die Kinder, die im Container leben. Endlich war es soweit, es wurde in Holzspielhaus, Sandkasten, Fußballtor und diverse Spielsachen und Bälle an die Kinder übergeben. Zudem wurde vom Radl-Team noch ein Sport-Gerätehaus aufgebaut. Vielen Dank an HaJo, der nicht aufgegeben hat und sich unermüdlich für den Spielplatz eingesetzt hat.

Und ein herzliches Dankeschön an die Schreinerklasse der Berufsschule.

Das Holzspielhaus war ein Übungsprojekt der Klasse und wurde von den Schülern persönlich vorbeigebracht.

Jetzt losradeln beim STADTRADELN-Wettbewerb!

Vom 11. bis 31. Mai heißt es in Bad Aibling wieder: Rauf aufs Radl und Kilometer sammeln! Richard hat uns als Verein Kreis Migration Bad Aibling e.V. beim Stadtradeln angemeldet. Bitte teilt Richard die geradelten Strecken für den jeweiligen Tag mit. Natürlich beantwortet er auch gerne eure Fragen zum Stadtradeln.

Mail: dr.pueschner@gmx.de
Weitere Infos: STADTRADELN – Home

Foto: Klima-Bündnis-Service

Wir wünschen euch einen schönen, sonnigen Sonntag!

Herzliche Grüße
Petra, im Namen des gesamten Vorstandes

Kreis Migration Bad Aibling e.V.