Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freunde des Kreis Migration!
Heute haben wir wieder Infos für euch!
Islamisches Opferfest 2017
Arabisch „Idul Adha“, Türkisch „Kurban Bayrami“.
Das Opferfest ist das wichtigste Fest im Islam. Dieses Jahr findet das Opferfest vom 31.08. – 04.09.2017 statt. Während der Pilgerfahrt stellt dieses Fest einen rituellen Höhepunkt dar.
Die Entstehungsgeschichte des Festes ist zurückzuführen auf den Propheten Ibrahim (Abraham). Nach muslimischer Überlieferung war Ibrahim bereit, seinen über alles geliebten Sohn Ismail (Ismael) zu opfern, um seine Glaubensprobe zu bestehen und seine Gottesliebe unter Beweis zu stellen. Allah (Gott) sah sein Gottvertrauen und befahl ihm dies nicht zu tun. Im letzten Moment hielt ihn ein Engel davon ab, seinen Sohn zu töten. Ibrahim bestand die göttliche Probe und erhielt einen Widder als Opfergabe.
Diese Erzählung finden wir im Koran, aber auch in der Thora und in der Bibel (im Alten Testament)!
Diese Geschichte wird von Generation zu Generation weitergegeben. Im Mittelpunkt steht dabei die Barmherzigkeit Gottes. Das Opferfest ist für Muslime auf der ganzen Welt ein Tag der Liebe, Fürsorge, Solidarität und Versöhnung. Es ist ein Fest, an dem alle Muslime verstärkt an die Armen und Bedürftigen denken und ihrer sozialen Verantwortung nachkommen.
Es ist wieder Pilzsaison: Vergiftungsrisiko durch selbstgesammelte Pilze
Bitte informiert eure Schützlinge!
Auf der Internetseite des GIZ-Nord finden sich auch Fotos von essbaren Pilzen und ihren tödlich giftigen Doppelgängern. Das GIZ-Nord hält außerdem Warn-Poster in verschiedenen Sprachen bereit:
Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da: Giftinformationszentrum-Nord
Tel. 0551 19240
Bitte beachten:
Sammelt keine Pilze, die ihr nicht kennt!
Sammelt nie „nach Buch, App oder Internet“!
Vertraut nicht auf „überlieferte, alte und angeblich bewährte Methoden“! (Verfärbungen an mitgekochten Silberlöffeln oder Zwiebeln, sowie Fraßspuren von Tieren sagen nichts über die Giftigkeit aus).
Kostenlose Workshops im Mehrgenerationenhaus Rosenheim
Workshop: „Argumentationstraining für Stammtischparolen“
Fr. 06.10.2017 14:00-17:00 Uhr
Referent: Dr. Christian Boeser-Schnebel, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg, zertifizierter Trainer der Georg Vollmar-Akademie
„Flüchtlinge haben immer das neueste Handy.“ oder „Ausländer haben keinen Respekt vor Frauen.“
Nicht nur in der Flüchtlingshilfe, auch in anderen sozialen Bereichen stehen Ehren- und Hauptamtliche dann vor der Herausforderung, angemessen auf diese Äußerungen zu reagieren.
Der Workshop vermittelt hilfreiche Techniken wie man mit plakative Statements oder gar rechte Parolen im Arbeits- oder Vereinsalltag oder jeglichem anderen sozialen Bereich umgehen kann.
Workshop: „Kulturbewusste Kommunikation“
Fr. 22.09.2017 14:00-17:00 Uhr
Referent: Maximilian Engl, Dipl. Theologe& zertifizierter Trainer und Coach für interkulturelle Kommunikation der Georg-von-Vollmar Akademie
Ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte erhalten für Ihre Arbeit Unterstützung indem sie durch theoretisches Wissen und praktische Übungen eine solide Grundlage in Sachen Kulturverständnis erhalten. Die Teilnehmenden sind aktiv darin involviert sich Wissen und Erfahrungen zu erschließen um es im Alltag sicher anzuwenden.
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 1. September 2017 von CRS
NEWSLETTER 94
01.09.2017
Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freunde des Kreis Migration!
Heute haben wir wieder Infos für euch!
Islamisches Opferfest 2017
Arabisch „Idul Adha“, Türkisch „Kurban Bayrami“.
Das Opferfest ist das wichtigste Fest im Islam. Dieses Jahr findet das Opferfest vom 31.08. – 04.09.2017 statt. Während der Pilgerfahrt stellt dieses Fest einen rituellen Höhepunkt dar.
Die Entstehungsgeschichte des Festes ist zurückzuführen auf den Propheten Ibrahim (Abraham). Nach muslimischer Überlieferung war Ibrahim bereit, seinen über alles geliebten Sohn Ismail (Ismael) zu opfern, um seine Glaubensprobe zu bestehen und seine Gottesliebe unter Beweis zu stellen. Allah (Gott) sah sein Gottvertrauen und befahl ihm dies nicht zu tun. Im letzten Moment hielt ihn ein Engel davon ab, seinen Sohn zu töten. Ibrahim bestand die göttliche Probe und erhielt einen Widder als Opfergabe.
Diese Erzählung finden wir im Koran, aber auch in der Thora und in der Bibel (im Alten Testament)!
Diese Geschichte wird von Generation zu Generation weitergegeben. Im Mittelpunkt steht dabei die Barmherzigkeit Gottes. Das Opferfest ist für Muslime auf der ganzen Welt ein Tag der Liebe, Fürsorge, Solidarität und Versöhnung. Es ist ein Fest, an dem alle Muslime verstärkt an die Armen und Bedürftigen denken und ihrer sozialen Verantwortung nachkommen.
Der Termin richtet sich nach dem islamischen Mondkalender und kann jedes Jahr variieren.
http://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mondkalender-im-islam
Hier findet ihr ein Merkblatt für Asylbewerber!
Eid ul-Adha Mubarak.
Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes und schönes Opferfest, alles Gute, Glück und Gesundheit!
Die neuen Termine des REFUC
AIRS-Projekt 2017!
DIENSTAG, 5.9. ab 17.30 Uhr
MITTWOCH, 6.9. ab 17.30 Uhr mit anschließend aufräumen.
DONNERSTAG 7.9. ab 17 Uhr mit umräumen.
Wie immer in oder vor der Ausstellungshalle in Bad Aibling, sie liegt direkt neben den Containern.
Auch Quereinsteiger sind jederzeit willkommen! Schaut doch mal vorbei!
Bitte weitersagen!
Beate Hitzler ist die Ansprechpartnerin und Organisatorin des REFUCAIRS Projekts, sie beantwortet gerne alle Fragen:
Tel.: 0170 – 9029903
Mail: – beatehitzler@beate-hitzler.com
Es ist wieder Pilzsaison: Vergiftungsrisiko durch selbstgesammelte Pilze
Bitte informiert eure Schützlinge!
Auf der Internetseite des GIZ-Nord finden sich auch Fotos von essbaren Pilzen und ihren tödlich giftigen Doppelgängern. Das GIZ-Nord hält außerdem Warn-Poster in verschiedenen Sprachen bereit:
https://www.giz-nord.de/cms/index.php/vergiftungen-durch-pilze/615-vergiftungsrisiko-durch-selbstgesammelte-pilze-15-09-18.html
https://www.giz-nord.de/cms/images/stories/Pilze/2017/KpilzDE.PDF
https://www.giz-nord.de/cms/images/stories/Pilze/2017/KpilzAR.PDF
https://www.giz-nord.de/cms/images/stories/Pilze/2017/KpilzDE.PDF
Bei Verdacht auf Pilzvergiftung rät das GIZ-Nord:
Bitte beachten:
Kostenlose Workshops im Mehrgenerationenhaus Rosenheim
Workshop: „Argumentationstraining für Stammtischparolen“
Fr. 06.10.2017 14:00-17:00 Uhr
Referent: Dr. Christian Boeser-Schnebel, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg, zertifizierter Trainer der Georg Vollmar-Akademie
„Flüchtlinge haben immer das neueste Handy.“ oder „Ausländer haben keinen Respekt vor Frauen.“
Nicht nur in der Flüchtlingshilfe, auch in anderen sozialen Bereichen stehen Ehren- und Hauptamtliche dann vor der Herausforderung, angemessen auf diese Äußerungen zu reagieren.
Der Workshop vermittelt hilfreiche Techniken wie man mit plakative Statements oder gar rechte Parolen im Arbeits- oder Vereinsalltag oder jeglichem anderen sozialen Bereich umgehen kann.
Workshop: „Kulturbewusste Kommunikation“
Fr. 22.09.2017 14:00-17:00 Uhr
Referent: Maximilian Engl, Dipl. Theologe& zertifizierter Trainer und Coach für interkulturelle Kommunikation der Georg-von-Vollmar Akademie
Ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte erhalten für Ihre Arbeit Unterstützung indem sie durch theoretisches Wissen und praktische Übungen eine solide Grundlage in Sachen Kulturverständnis erhalten. Die Teilnehmenden sind aktiv darin involviert sich Wissen und Erfahrungen zu erschließen um es im Alltag sicher anzuwenden.
Rosenheim COBS-Büro
Mehrgenerationenhaus Rosenheim
Münchener Str. 27
83022 Rosenheim
Telefon 08031/900 467-3
Fax 08031/233 298 0
Wir wünschen euch ein schönes, entspanntes Wochenende!
Beste Grüße
Sissi und Petra
Kategorie: Allgemein
Newsletter