Liebe Patinnen und Paten, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freunde des Kreis Migration!Heute haben wir wieder Infos für euch und wir brauchen eure Unterstützung!
Patinnen und Paten dringend gesucht! Für eine syrische Familie mit zwei süßen kleinen Kindern (das dritte ist unterwegs) suchen wir dringend Patinnen und Paten.
Bitte gebt diesen Aufruf auch an euren Bekanntenkreis, an eure Freunde und die Familie weiter.
Bitte meldet euch bei Interesse bei mir um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Telefon: 0171-28 34 989
Mail: petra@kreis-migration-bad-aibling.de
KM-Telefonnummer
Wir haben wieder eine funktionierende KM-Telefonnummer: 0176-60 84 26 29
Team Wandern und Ausflüge:
Am Samstag 15.10.16 plant das Team Wandern und Ausflüge eine geführte Wanderung durch die Nicklheimer Fuizn.Das große Moor- bzw. Filzengebiet ist ein schönes Fleckerl Erde, dort sind Enten und seltene Vögel zuhause und wir finden auch empfindliche Torfmoose. Jeder der die Natur liebt, sollte sich diese Führung nicht entgehen lassen.Das wäre doch eine Idee für einen Ausflug mit euren Schützlingen. Aber auch wer kein Patenkind hat, kann sich anmelden.Wir bräuchten auch noch Mitfahrgelegenheiten in Autos!
Treffpunkt ist am 15.10.2016 um 09:00 Uhr an den Containern. Die Führung startet um 10:00 Uhr und dauert bis 12:00 Uhr.Bitte meldet euch und eure Schützlinge verbindlich bei der Teamleiterin Katja Neumaier an:
Ein herzliches Dankeschön an Jutta Schlereth und Katja für die Organisation des Ausflugs! J
Respekt Konzerte gehen weiter:
Am 14.10.2016 geht die RESPEKT! Konzertreihe von Mut & Courage Bad Aibling e.V. mit Christina Hartmann und Emanuel Reiter weiter. Die Location ist der Weinkeller des Lindners Hotel.Christina Hartmann – welche Stimme, Blusig – Rauchig – durchdringend.Sie wird von Michael Lackner (unserem Teamleiter Musikveranstaltungen, Gitarre Unterricht und MD Rocks) an der Gitarre begleitet. Mit Cover-Songs und eigenen Liedern wird sie diesen Abend zu etwas Besonderen machen. Ihr Zivilcourage-Song „Gib mir dei Hand“ wurde für den Verein Mut & Courage geschrieben und spiegelt den heutigen Zeitgeist wieder. Es geht nur gemeinsam! und nicht mit Ausgrenzung und Unterdrückung.Emanuel Reiter ist ein Geheimtipp – mit seiner CD „Von guten & anderen Zeiten“ ist er seit der Veröffentlichung im Februar 2016 on Tour. Er wird nun in Bad Aibling einen musikalischen Stopp einlegen. Er singt und begleitet sich mit seiner Gitarre. Musik ehrlich – pur und unverfälscht erwartet die Zuhörer. Er ist ein Singer/Songwriter aus der Schweiz, mit Wurzeln in Oberbayern. In den letzten vier Jahren spielte er über 300 Konzerte im In- und Ausland.
Wann: 14.10.2016
Wo: Das Konzert findet im Weinkeller des Lindners Hotel, Marienplatz 5 (Eingang über den Innenhof) in Bad Aibling statt.Wann: Einlass ist um 19.30, die Live-Musik beginnt um 20.30
Eintritt: Für € 8,00 Eintritt können die Zuschauer zwei Musik Acts genießen.
Sonderregelung für Paten mit ihren Schützlingen: Ermäßigung des Eintritts um 50 %, also 4 € pro Person, allerdings müsst ihr euch dann namentlich anmelden! Bitte bis zum 12.10. eine Mail an petra@kreis-migration-bad-aibling.de !
Team Hausmeisterei – eine große Bitte an euch!
Johannes und sein Team haben uns gebeten, dass wir euch daran erinnern, dass wegen des Brandschutzes keine Aushänge o.ä. in Fluren und Treppenhäusern der Container angebracht werden dürfen!Auch nicht an den Eingangstüren innen!Ein Beispielfoto von dieser Woche – siehe rechts!Die Hausmeisterei hat immer wieder unnötig Arbeit mit dem Entfernen bzw. Umhängen.Wichtig ist auch, dass überholte Informationen von den Initiatoren selbst wieder entfernt werden!Das Team Hausmeisterei arbeitet so viele Stunden in den Containern. Bitte helft mir, dass sie nicht noch mehr Arbeit haben – danke!Wer hat denn Lust in diesem Team mitzuarbeiten?Bei Interesse oder falls ihr Fragen haben solltet, meldet euch bitte bei Johannes, er ist gerne für euch da.Johannes Jung
Leitung Team Hausmeisterei
Kreis Migration Bad Aibling e.V.
M: 0170 / 2 72 27 32 johannes.jung@kreis-migration-bad-aibling.de
Einladung zum Improtheater für Flüchtlinge mit ihren Patinnen und Paten:
Wer hat Lust und Zeit, es ist bestimmt lustig! JMehr zu den Impro-Spielern und Spielerinnen unter http://im-profiler.jimdo.com
Wann: Samstag, 15.10.2016, 13.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr
Wo: Pfarrheim Kirchdorf, Enzianweg 9, 83064 Kirchdorf, Gemeinde RaublingWeitere Infos siehe Anhang!
Einladung zur Vernissage Neuland in Bernau:
Die Studentinnen Sophie Mehlhart und Nicole Rehak haben sich mehrere Monate lang intensiv mit ihrem Kunstprojekt „Neuland“ befasst, das sich mit der Thematik „Flucht“ auseinandersetzt
Infomaterial:
Schauf Euch doch einmal das folgende E-Book an. Eine gelungene Broschüre für unser Engagement in der Flüchtlingshilfe, sehr umfangreich, umfasst alle Themen!
Wir wünschen euch einen schönen, erfolgreichen Sonntag.
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2016 von CRS
Newsletter 62
10.09.2016
Für eine syrische Familie mit zwei süßen kleinen Kindern (das dritte ist unterwegs) suchen wir dringend Patinnen und Paten.
Bitte gebt diesen Aufruf auch an euren Bekanntenkreis, an eure Freunde und die Familie weiter.
Bitte meldet euch bei Interesse bei mir um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Telefon: 0171-28 34 989
Mail: petra@kreis-migration-bad-aibling.de
Wir haben wieder eine funktionierende KM-Telefonnummer:
0176-60 84 26 29
Am Samstag 15.10.16 plant das Team Wandern und Ausflüge eine geführte Wanderung durch die Nicklheimer Fuizn.Das große Moor- bzw. Filzengebiet ist ein schönes Fleckerl Erde, dort sind Enten und seltene Vögel zuhause und wir finden auch empfindliche Torfmoose. Jeder der die Natur liebt, sollte sich diese Führung nicht entgehen lassen.Das wäre doch eine Idee für einen Ausflug mit euren Schützlingen. Aber auch wer kein Patenkind hat, kann sich anmelden.Wir bräuchten auch noch Mitfahrgelegenheiten in Autos!
Treffpunkt ist am 15.10.2016 um 09:00 Uhr an den Containern. Die Führung startet um 10:00 Uhr und dauert bis 12:00 Uhr.Bitte meldet euch und eure Schützlinge verbindlich bei der Teamleiterin Katja Neumaier an:
Tel. 0151 180 57 119 oder katja@tangofilm.de
Ein herzliches Dankeschön an Jutta Schlereth und Katja für die Organisation des Ausflugs! J
Am 14.10.2016 geht die RESPEKT! Konzertreihe von Mut & Courage Bad Aibling e.V. mit Christina Hartmann und Emanuel Reiter weiter. Die Location ist der Weinkeller des Lindners Hotel.Christina Hartmann – welche Stimme, Blusig – Rauchig – durchdringend.Sie wird von Michael Lackner (unserem Teamleiter Musikveranstaltungen, Gitarre Unterricht und MD Rocks) an der Gitarre begleitet. Mit Cover-Songs und eigenen Liedern wird sie diesen Abend zu etwas Besonderen machen. Ihr Zivilcourage-Song „Gib mir dei Hand“ wurde für den Verein Mut & Courage geschrieben und spiegelt den heutigen Zeitgeist wieder. Es geht nur gemeinsam! und nicht mit Ausgrenzung und Unterdrückung.Emanuel Reiter ist ein Geheimtipp – mit seiner CD „Von guten & anderen Zeiten“ ist er seit der Veröffentlichung im Februar 2016 on Tour. Er wird nun in Bad Aibling einen musikalischen Stopp einlegen. Er singt und begleitet sich mit seiner Gitarre. Musik ehrlich – pur und unverfälscht erwartet die Zuhörer. Er ist ein Singer/Songwriter aus der Schweiz, mit Wurzeln in Oberbayern. In den letzten vier Jahren spielte er über 300 Konzerte im In- und Ausland.
Wann: 14.10.2016
Wo: Das Konzert findet im Weinkeller des Lindners Hotel, Marienplatz 5 (Eingang über den Innenhof) in Bad Aibling statt.Wann: Einlass ist um 19.30, die Live-Musik beginnt um 20.30
Eintritt: Für € 8,00 Eintritt können die Zuschauer zwei Musik Acts genießen.
Sonderregelung für Paten mit ihren Schützlingen: Ermäßigung des Eintritts um 50 %, also 4 € pro Person, allerdings müsst ihr euch dann namentlich anmelden! Bitte bis zum 12.10. eine Mail an petra@kreis-migration-bad-aibling.de !
Johannes und sein Team haben uns gebeten, dass wir euch daran erinnern, dass wegen des Brandschutzes keine Aushänge o.ä. in Fluren und Treppenhäusern der Container angebracht werden dürfen!Auch nicht an den Eingangstüren innen!Ein Beispielfoto von dieser Woche – siehe rechts!Die Hausmeisterei hat immer wieder unnötig Arbeit mit dem Entfernen bzw. Umhängen.Wichtig ist auch, dass überholte Informationen von den Initiatoren selbst wieder entfernt werden!Das Team Hausmeisterei arbeitet so viele Stunden in den Containern. Bitte helft mir, dass sie nicht noch mehr Arbeit haben – danke!Wer hat denn Lust in diesem Team mitzuarbeiten?Bei Interesse oder falls ihr Fragen haben solltet, meldet euch bitte bei Johannes, er ist gerne für euch da.Johannes Jung
Leitung Team Hausmeisterei
Kreis Migration Bad Aibling e.V.
M: 0170 / 2 72 27 32
johannes.jung@kreis-migration-bad-aibling.de
Wer hat Lust und Zeit, es ist bestimmt lustig! JMehr zu den Impro-Spielern und Spielerinnen unter
http://im-profiler.jimdo.com
Wann: Samstag, 15.10.2016, 13.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr
Wo: Pfarrheim Kirchdorf, Enzianweg 9, 83064 Kirchdorf, Gemeinde RaublingWeitere Infos siehe Anhang!
Einladung zur Vernissage Neuland in Bernau:
Die Studentinnen Sophie Mehlhart und Nicole Rehak haben sich mehrere Monate lang intensiv mit ihrem Kunstprojekt „Neuland“ befasst, das sich mit der Thematik „Flucht“ auseinandersetzt
Infomaterial:
Schauf Euch doch einmal das folgende E-Book an. Eine gelungene Broschüre für unser Engagement in der Flüchtlingshilfe, sehr umfangreich, umfasst alle Themen!
Wir wünschen euch einen schönen, erfolgreichen Sonntag.
LG Sissi und Petra
Asylberatung der Diakonie in Bad Aibling:
Uta Busse:
Ort: Rathaus, 3. Stock, Zimmer 33
Zeit: Montag 10 – 13 Uhr, Mittwoch 13 – 16 Uhr
Mail: uta.busse@dwro.de
Telefon: 0175-96 07 225
Saskia Pangritz:
Ort: Rathaus, 3. Stock, Zimmer 33
Zeit: Montag 12-14 Uhr, Freitag 12-15 Uhr
Am Freitag versucht Frau Pangritz vor 12 Uhr in die Container zu kommen.
Mail: saskia.Pangritz@sd-obb.de
Telefon: 0157-79 21 97 02
Sozialkaufhaus Bruckmühl
Hausanschrift: Am Eichpold 10 83052 Bruckmühl
Telefon: 08062 7251445
Öffnungszeiten:
Mo, Di 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mi 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Do, Fr 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Eine Einrichtung des Diakonischen Werks Rosenheim.
Sozialkaufhaus Rosenheim
des Diakonischen Werkes Rosenheim sozialer Beschäftigungsbetrieb.
Klepperstr. 18, 83022 Rosenheim
Kategorie: Allgemein
Newsletter