Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, liebe Freunde des Kreis Migration,
heute findet unser afghanischer Abend statt. Kommt doch vorbei!
Wir haben haben noch einige interessante Infos für euch.
„Die Welt auf unseren Tellern“ – Ein Blick in den Kochtopf unserer Nachbarn
Heute im Café FRIENDS
Eine kulturelle und kulinarische Reise.
Im Zentrum steht an jedem Abend ein Land mit einem seiner typischen Gerichte. Als Köche laden wir dazu ‘Laien’-Profis ein, Menschen die aus diesem Land stammen – es gibt also quasi Hausmannskost.
Doch wir wollen nicht nur gemeinsam Essen, sondern auch ein bisschen über den Tellerrand hinaus schauen: In einem kurzen Beitrag wird das Land mit seiner Kultur vorgestellt!
Den Auftakt macht heute, 11.3.2018, Afghanistan:
Genießt ein landestypisches Essen, das für euch frisch zubereitet wird.
Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei!
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Bad Aibling, Martin-Luther-Hain 2
Veranstalter: Kreis Migration Bad Aibling e. V. in Kooperation mit dem Nachbarschaftsring Bad Aibling e. V. und der evangelischen Kirchengemeinde.
RESPEKT Flüchtlinge – Vorurteile, Bürokratie und das Recht auf einen Neubeginn!
Sie sind geflohen vor Krieg und Armut, auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben. Der Film hinterfragt gängige Vorurteile gegen Geflüchtete und zeigt die Chancen für ein friedliches Miteinander.
Und im Fernsehen: Sonntag, 18.03.2018, 19:30 bis 20:00 Uhr
„Das Handwerk freut sich wieder über mehr Lehrlinge“
News von dieser Woche, über B1 Radio – danke Beate!
„Das Handwerk freut sich wieder über mehr Lehrlinge. Dank junger Flüchtlinge. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks haben viele Asylbewerber eine Ausbildung begonnen. Und es wären wohl noch mehr, wenn es nicht so viele bürokratische Hürden gäbe, heißt es. Die Betriebe bräuchten mehr Rechtssicherheit. Der fehlende Nachwuchs im Handwerk ist ein Thema auf der Interanationalen handwerksmesse, die heute in München begonnen hat. “
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 11. März 2018 von CRS
NEWSLETTER 110
11.03.2018
Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, liebe Freunde des Kreis Migration,
heute findet unser afghanischer Abend statt. Kommt doch vorbei!
Wir haben haben noch einige interessante Infos für euch.
„Die Welt auf unseren Tellern“ – Ein Blick in den Kochtopf unserer Nachbarn
Heute im Café FRIENDS
Eine kulturelle und kulinarische Reise.
Im Zentrum steht an jedem Abend ein Land mit einem seiner typischen Gerichte. Als Köche laden wir dazu ‘Laien’-Profis ein, Menschen die aus diesem Land stammen – es gibt also quasi Hausmannskost.
Doch wir wollen nicht nur gemeinsam Essen, sondern auch ein bisschen über den Tellerrand hinaus schauen: In einem kurzen Beitrag wird das Land mit seiner Kultur vorgestellt!
Den Auftakt macht heute, 11.3.2018, Afghanistan:
Genießt ein landestypisches Essen, das für euch frisch zubereitet wird.
Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei!
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Bad Aibling, Martin-Luther-Hain 2
Datum: 11.03.2018
Uhrzeit: 18:00Uhr bis ca. 21:00Uhr
Eintritt ist frei! Spenden sind willkommen!
Kontakt: Alexandra.Wokoeck@Kreis-Migration-Bad-Aibling.de und thomas@teambeck.de
Veranstalter: Kreis Migration Bad Aibling e. V. in Kooperation mit dem Nachbarschaftsring Bad Aibling e. V. und der evangelischen Kirchengemeinde.
RESPEKT Flüchtlinge – Vorurteile, Bürokratie und das Recht auf einen Neubeginn!
Sie sind geflohen vor Krieg und Armut, auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben. Der Film hinterfragt gängige Vorurteile gegen Geflüchtete und zeigt die Chancen für ein friedliches Miteinander.
BR Mediathek
Hier der Link:
https://www.br.de/extra/respekt/fluechtlinge-asyl-integration-100.html
Und im Fernsehen: Sonntag, 18.03.2018, 19:30 bis 20:00 Uhr
„Das Handwerk freut sich wieder über mehr Lehrlinge“
News von dieser Woche, über B1 Radio – danke Beate!
„Das Handwerk freut sich wieder über mehr Lehrlinge. Dank junger Flüchtlinge. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks haben viele Asylbewerber eine Ausbildung begonnen. Und es wären wohl noch mehr, wenn es nicht so viele bürokratische Hürden gäbe, heißt es. Die Betriebe bräuchten mehr Rechtssicherheit. Der fehlende Nachwuchs im Handwerk ist ein Thema auf der Interanationalen handwerksmesse, die heute in München begonnen hat. “
Dazu auch in der Welt online: https://www.welt.de/regionales/bayern/article174277521/Lehrlingsmangel-Mehr-Nachwuchs-im-Handwerk-dank-junger-Fluechtlinge.html
Wir wünschen euch einen schönen Frühlings-Sonntag!
Beste Grüße Sissi und Petra
Kategorie: Allgemein
Newsletter